Oben: Brückengasse 6
(Hinterausgang zum Hofweg):
In diesem Haus war das von
Abraham Löwenstein
begründete Textil- und
Bekleidungsgeschäft, das sein
Sohn David bis zur Zerstörung
im November 1938 fortführte.
Schräg hinter dem
Textilgeschäft:
Marstallgebäude (Foto rechts).
Ein anderer Rotenburger SA-Mann, ebenfalls
1953 Angeklagter vor dem Landgericht Kassel:
„Als ich im Laufe des Tages in den Bereich des
David L. kam, waren eine ganze Masse Leute in
einer Kette dabei, Textilwaren, die aus der
Hintertür des Hauses Löwenstein herauskamen,
nach dem Marstall zu verfrachten. In diese Kette
habe ich mich mit eingeschaltet. Dabei sind
Textilien durch meine Hand gegangen. Was im
einzelnen und wie viele mengenmäßig, das weiß
ich heute nicht mehr. Bei diesen Sachen handelte
es sich um neuwertige, unbeschädigte
Wäschestücke oder Stoffe."