Zum Dorfplan
© Hassia Judaica
Grabstein von Joseph Rosenbaum
(1809-1866), dem Vater von Lehmann - auf dem jüdischen Friedhof in Rotenburg. Die Symbolik des Grabsteins zeigt diesen Verstorbenen als einen Nachkommen der Leviten, die eine Wasserkanne als Zeichen ihres Dienstes auf ihren Grabsteinen tragen. Leviten sind die  Nachkommen aus dem Stamme Levi, die nach altem Brauch den Kohanim, den Nachfahren der obersten Priester,   an den Festtagen das Wasser zum Übergießen der Hände reichen, wenn diese sich anschicken, den Segen über die Gemeinde zu sprechen.
  
Grabstein von Esther Rosenbaum geb. Wallach (1846 - 1880) auf dem jüdischen Friedhof in Rotenburg (Text in Übersetzung). Esther war Lehmann Rosenbaums erste Frau, nach deren Tod heiratete er ihre Schwester Minna (Mutter von Joseph Rosenbaum II).