Noch am 4. Januar 1937 hatte Leo
Rosenbaum, der am 14. Januar 1915
geborene Sohn von Selma und Joseph
Rosenbaum II, eine Legitimationskarte
für „Kaufleute, Handlungsreisende und
Handlungsagenten“ von der Ortspolizei-behörde erhalten - mit der Gültigkeit für
das gesamte Reichsgebiet.
Die Legitimationskarte berechtigte ihn,
„für das Viehhandelsgeschäft des Josef
Rosenbaum II in Baumbach Vieh
aufzukaufen und Bestellungen auf Vieh
aufzusuchen und entgegen zu nehmen“.
Leo Rosenbaum verließ Deutschland
im Dezember 1937. Am 13. 12. 1937 fuhr
er von Hamburg aus mit der Manhattan
der U.S. Lines nach New York. An eine
kaufmännische Tätigkeit war für ihn dort
nicht zu denken, deshalb musste er
umschulen und erlernte das
Metzgerhandwerk. Seine Adresse 1957:
671 West 193 Street New York 40, N.Y.