Das alte Haus der Familien Tannenberg-Wallach
bestand aus Hochparterre mit 4 Räumen, im 1.
Stock waren 5 Räume, darüber die Mansarde. Zum
Anwesen gehörte der hinter dem Wohnhaus
liegende Stall sowie ein angebautes Schlachthaus.
Die Familie hatte ein Kolonialwarengeschäft und
betrieb außerdem Viehhandel. Die Familie besaß
auch Ackerland in Baumbach, Heinebach und
Rotenburg.
Die Familie des Schuhmachers Moses Neuhaus
wohnte 1935 bis 1936 hier als Mieter. Die Familie
Neuhaus hatte alles verkauft und wollte auswandern,
erhielt jedoch längere Zeit nicht die erforderlichen
Papiere.
Jettchen Tannenberg war die jüngste Tochter von
Abraham und Lina Wallach, eine geborene
Weinberg. Ihr Ehemann Abraham Tannenberg
kam aus Schenklengsfeld. Seine Eltern hatten
dort eine Bäckerei.
Großvater Samuel Wallach, der in dem Haus seinen
Einsitz hatte, starb 1933, 83-jährig. Er liegt auf dem
Jüdischen Friedhof in Baumbach begraben.