Zum Dorfplan
© Hassia Judaica
Sehr bald kamen andere Jungen meines Alters und mit dem gleichen Hintergrund mit ihren Familien in den östlichen Teil der Bronx. Obgleich wir alle die öffentliche Schule besuchten und gute Fortschritte beim Erlernen der englischen Sprache machten und den Lebensstil unseres neuen Heimatlandes übernahmen, blieben wir dennoch eng beisammen. Bis auf den heutigen Tag feiern Jerry Breitenbach, Gunther Weiskopf und ich unsere Geburtstage immer noch zusammen in einem Restaurant, und unsere Ehefrauen sind mit dabei. Unser wichtigster gemeinsamer Treffpunkt war natürlich die Synagoge. Daneben spielten wir oft Baseball bzw. Softball auf den Schulhöfen. Die meisten von uns konnten sich nicht den Luxus erlauben, ins Camp zu gehen oder mit den Familien in die Catskill Mountains zu fahren. Da wir finanziell alle im selben Boot saßen, fühlten wir uns nicht benachteiligt, nur weil wir die Sommerferien mit Straßenbaseball in der Stadt verbringen mussten. Als wir älter waren, verdienten wir uns mit Gelegenheitsarbeiten ein paar Dollar. Ich selbst, zum Beispiel, wurde Lieferjunge für Mr. Levi, unseren Metzger. Die Brötchen mit dem köstlichen Aufschnitt, die mein Arbeitgeber gratis verabreichte, waren bei dieser Arbeit eine wunderbare Beigabe. Ich glaube, wir sahen alle, wie schwer sich unsere Eltern abmühen mussten, um sich selbst und uns über Wasser zu halten. Deshalb hielten wir es für selbstverständlich, dass wir unseren Teil dazu beitragen mussten.
Ich muss hier nach bestem Wissen und Gewissen festhalten, dass alle aus unserer alten Truppe in der Bronx ehrenhafte Personen geworden sind, die ihre Familien versorgt haben und nie mit dem Gesetz in Konflikt gekommen sind. Natürlich sind einige von uns erfolgreicher als andere geworden, aber keiner braucht sich in dieser Hinsicht wegen irgendeiner Sache zu schämen. Dank des G. I Bill of Rights, des Gesetzes zur Wiedereingliederung der im Zweiten Weltkrieg dienenden US-amerikanischen Soldaten in das Berufsleben, konnten viele von uns Jungen studieren. Henry Kaufman, als Jugendlicher ein mittelmäßiger Baseballspieler, wurde ein international bedeutender Finanzexperte, der bis heute eine Investmentfirma in New York leitet. Ich bin davon überzeugt, dass das gute Beispiel von harter Arbeit und Beharrlichkeit, das unsere Eltern uns gegeben haben, enormen Einfluss auf uns hatte. Ich werde immer dafür dankbar sein, dass sie uns den richtigen Weg zu Ehrlichkeit, Integrität und Vertrauen in den Allmächtigen gewiesen haben, das letztendlich die Grundlage darstellt, auf dem ein Leben aufgebaut werden sollte.

  
Straßenbaseball (stickball), eine vereinfachte Form von Baseball, war ein beliebtes Ballspiel, das in besonderem Maße von Einwandererkindern in den USA gespielt wurde. Die Spielregeln variierten entsrechend den jeweiligen Gegebenheiten. Auch die Bälle und Schläger waren nicht standardisiert. Es konnten auch einfache Gebrauchsgegenstände benutzt werden.