Für Adolf Speier war Rotenburg mehr als der Ort, in dem er als Kaufmann seinem
Broterwerb nachging. In der Freiwilligen Feuerwehr zählte er zu denjenigen, die ihren
Dienst besonders eifrig und gewissenhaft versahen, sodass ihm seine Kameraden den
Posten eines stellvertretenden Führers der Absperrmannschaft übertrugen. Das Foto
zeigt die Absperrmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Rotenburg ca. 1930, mit ihrem
stellv. Leiter Adolf Speier (1. Reihe, 1. von rechts). Als die Feuerwehr 1932 einen
Festausschuss für die Vorbereitung ihrer 50-Jahr-Feier einen Festausschuss berief,
gehörte Adolf Speier dazu. Nach der NS-Machtübernahme war Adolf Speiers Einsatz für
seine Rotenburger Mitbürger nicht mehr erwünscht.